Unternehmen
Die ecowatt GmbH engagiert sich seit 1997 für nachhaltige Energieproduktion aus Wind und Sonne, sowie sparsamen Umgang mit Energie im Allgemeinen.
1997 Gründung des Vereins ecowatt mit dem Ziel eine Windkraftanlage für die Eigenversorgung zu entwickeln. Es erfolgt Planung und Bau der Kleinwindkraftanlage ZEUS – die Errichtung des Prototypen erfolgte 1998
2000 als Arge im Büroverbund wird mit Planungen von Großwindkraftanlagen begonnen – im Verein ecowatt werden Projekte zu Energieeffizienz sowie zu Energie und Bildung abgewickelt
2005 Gründung der ecowatt erneuerbare energien GmbH mit Sitz in Judendorf-Straßengel, eigene Projektentwicklungen werden begonnen
2007 Strategische Beteiligungen für die Projektumsetzung – als weiteres Standbein wird die kommunale Energieeffizienz aufgenommen – Entwicklung des NEK
ab 2008 Mitgründung von Partnerschaften – SuperPower GmbH, ImWind & Partner GmbH, WärmeGrazNord WGN GmbH, ImWind Großhofen GmbH
2010 Nutzung industrieller Abwärme der Sappi Gratkorn, Errichtung des Wärmenetzes Judendorf-Straßengel
2012 Bau und Inbetriebnahme des Windpark Großhofen, 6 x E82 2.3 MW
ab 2012 Gründung der ECOWATT Beteiligungs GmbH, Bau und technischer sowie käufmännischer Betrieb der PV-Anlage Semriach 900 kWp
ab 2013 Bau des Wärmenetzes in den Gemeinden Gratwein-Straßengel und Gratkorn, ständiger Ausbau des Gesamtnetzes